Westpreußisches Ortsverzeichnis
mit Angaben zu 8.466 westpreußischen Orten
Im Detail stellt sich das Ergebnis wie folgt dar:
Wenn Sie den Links unter Standesamt bzw. unter Kirchengemeinden folgen, wird Ihnen angezeigt, ob Standesamtsregister und/oder Kirchenbücher überliefert sind und wo diese Register heute verwahrt werden.
Ortsname: Altenau Namensvariationen: Altenowo, Altenau Polnischer Ortsname: Starynia Status: Landgemeinde Landkreis: Marienburg und Großes Werder (ab 1939) Regierungsbezirk: Danzig Amtsbezirk: Groß Lichtenau Amtsgericht: Marienburg Standesamt: Groß Lichtenau Evangelische Kirche: Groß Lichtenau Katholische Kirche: Groß Lichtenau Einwohner: 1905: 73
1910: 61
Literatur:
Hermann Eckerdt, Geschichte des Kreises Marienburg, Marienburg 1868 - Download
Arbeitsgemeinschaft Marienburger Lehrer und Lehrerinnen (Hrsg.), Marienburger Heimatbuch. Umfassend das Große und Kleine Werder mit angrenzendem Höhenrand, Marienburg 1926
Rainer Zacharias (Hrsg.), Neues Marienburger Heimatbuch, Herford 1967
Landkarten:
Sie können sich die Lage des Ortes auf folgenden Landkarten ansehen:
Digitale Karten:
Wikimapia
Google-Maps
Virtuelles Kartenforum
Genealogische Landkarte von Fritz Schulz
Messtischblätter:
GeoGREIF
Archiwum Map Zachodniej Polski
Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa
MapsterGenealogisches Ortsverzeichnis: Altenau im GOV