Name |
Forumsbeitrag |
1219) |
|
Ellen Lücking  |
hello_ella(at)web(dot)de |
Ort: 33378 Rheda-wiedenbrück |
|
Ich suche Informationen über die Familie Jochem aus Danzig Tiegenhagen.Mein Urgroßvater hieß mit vornahmen Bruno und dessen Frau Änne-Anna Jochem geb. Jackobaufderstroht.Auf der Flucht von Danzig auf der Insel Hela verlor meine Oma eine Tochter.Sie hieß Rosemarie Jochem.Sie wurde nie gefunden.Rosemarie war ca.1-2Jahre alt und trug ein Schild um Hals mit ihren Namen.Kennt einer die Familie Jackobaufderstroht oder Jochem aus Tiegenhagen.
|
1218) |
|
Onasch  |
sandrine_onasch(at)yahoo(dot)fr |
Ort: Nantes, Frankreich |
|
Hallo,
Ich suche Informationen über die Eltern meiner Urgrossvater.
Mein Urgrossvater war RICHARD ADOLPH GUSTAVE ONASCH, ist am 18/05/1851 in Danzig geboren.
Seine Eltern waren GEORG ONASCH und WILHELMINE ROTHENBURG.
Wenn Sie etwas über ihnen und überall über Georg Onasch wissen, können Sie mir Bitte Bescheid sagen?
Mein E-mail ist : sandrine_onasch@yahoo.fr
Vielen Dank im voraus,
Sandrine
|
1217) |
|
Jochim-Ahrens, Sandra  |
jochim-ahrens(at)lycos(dot)de |
Ort: - |
|
Ich suche nach meinen Vorfahren aus Danzig und umzu. Der Vornahme meines Urgroßvater ist mir leider nicht bekannt, da er ca. 1913 in Danzig verstorben ist. Sein Sohn hieß Helmut Robert Jochim. Dessen Mutter Franziska Jochim geb. Sebb. Mein Urgroßvater soll aus dem Raum Tiegenhof kommen. Wer weiß etwas über diese Familie Jochim?
hello_ella@web.de:
Liebe Frau Jochim-Ahrens.Bitte schauen sie sich den Eintrag von 1186 oder1185 an.Ich glaube ein Herr Willi Heinrich könnte ihnen helfen.
|
Willi Heinrich:
Hallo Frau Jochim-Ahrens!
"Meine Familie Jochim" stammt aus dem Bereich Tiegenhof (Jungfer, Walldorf, Neulanghorst u.s.w.). Wenn Sie es wünschen kann ich Ihnen einige Stammblätter Karten oder Stammtafel mailen. MfG
Willi Heinrich, Wesel
|
|
1216) |
|
Müller  |
wiemue(at)aol(dot)com |
Ort: Stade |
|
Ich suche von meiner Mutter Erika Müller geb. Kapahnke (Meisterwald Krs. Danzig)
27.5.4.19o5, meinem Vater Wilhelm Müller geb. 2.2.1907 (Danzig) Verwandte. Meine Eltern sind verstorben bzw. von meinem Vater hat sich die Spurt 1945 verloren. Meine Kusine Sigrid Engler hat zuletzt in Sauensiek Krs. Stade gewohnt. Wer kann mir über deren Verbleib etwas sagen.
Müller zu Beitrag 1228:
Erweiterung des Beitrages:
wer kennt eine Sigrid geb. Engler müßte ca. 1940 geb. sein
wer kennt eine Jette Kehl zuletzt bekannte Anschrift Hof/saale,Schleizerstr. 12 ( könnte vielleicht estwas wissen)
|
|
1215) |
|
Günther Lau  |
g-lau(at)arcor(dot)de |
Ort: Berlin |
|
Ich suche von meinen Ur-Ur-Großeltern Friedrich Lau und Anne(a)Rosalie, geborene Wolf,Geburts-, Heirats- und Sterbedaten.
Sie wohnten mindestens in der Zeit von 1824-1835 in Neustadt/Westpr.
Dort sind ihre Kinder Wilhelm (1824), Anne Dorothee (1827), Carl Rudolf (1829), Rosalie Dorothee (1831), Juliane Constantie
(1833) und Wilhelmine Friederike (1835) geboren.
Nach dieser Zeit ist die Familie in die Gegend in und um Danzig gezogen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß sie dort auch ihren Ursprung hat.
Dem ev. Kirchenbuch von Oliva habe ich entnommen, daß der Wittwer Friedrich Lau
am 12.6.1848 die Wittwe Eva Barbara Becker geborene Dürr (Dorn?), beide wohnhaft in Gluckau, geheiratet hat.
Da zum Zeitpunkt der Heirat Friedrich Lau
48 Jahre und seine 2. Frau 45 Jahre alt waren, ist nicht ausgeschlossen, daß Friedrich Lau um 1800 in oder um Danzig geboren wurde.
Weiterhin ergibt sich, daß seine erste Frau, Anne Rosalie Lau geborene Wolf, zwischen 1835 und 1848 verstorben sein sein muß.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
MfG
Günther Lau
|
1214) |
|
Thomas Greszus  |
tgreszus(at)teleline(dot)es |
Ort: Denia Spanien |
|
Ich suche vorfahren mit dem Familiennamen G R E S ZUS aus dem RaumKauschen Krs. Tilsit-Ragnit, oder Insterburg, Ostpreussen
|
1213) |
|
Jana Wenzel  |
jana_wenzel_354(at)hotmail(dot)com |
Ort: - |
|
hallo. ich suche nach JOSEPH WENZEL.Er wohnte in der Weidengasse 12 in Danzig.verheiratet mit einer martha diec/kmann. Joseph wenzel war vor seiner heirat mit martha Katholisch! ist aber dann zum evangelischen konvertiert, weil martha evangelisch war. wie kommt man an die heiratsurkunde ran?????ich benötige dringend die genauen namen seiner eltern!
kann mir jemand helfen? ich weiß leider nicht in welcher kirche sie geheiratet haben.in der weidengasse 12 ist auch ihr einziger sohn horst-günther wenzel geboren.
ich bitte um hilfe!
Joachim v. Roy:
Da die WEIDENGASSE unmittelbar neben der evang. Pfarrkirche St. BARBARA lag, so mag die Taufe des Horst-Günther in dieser Kirche erfolgt sein. Die Taufbücher von St. BARBARA (1753-1909) könnten Sie im Evang. Zentralarchiv in Berlin-Kreuzberg, Bethaniendamm 29, einsehen.
Ob die Eltern des Horst-Günther in der Kirche St. BARBARA getraut wurden, müßten Sie prüfen. Auch die Heiratsregister (1777-1932) könnten Sie im Evang. Zentralarchiv einsehen.
Darüber hinaus verfilmten die Mormonen die Kirchenbücher von St. BARBARA (1567-1939). Das Filmmaterial kann bei allen Genealogischen Forschungsstellen der Mormonen durchgesehen werden, mit Ausnahme der in Berlin und in Brandenburg gelegenen Forschungsstellen.
MfG
|
Peter Wenzel:
Heij Jana,hier ist Peter.
Bin beim Suchen hier auf Dich gestoßen.
Bist Du noch mehr fündig geworden?
|
|
1212) |
|
Willi Beutler  |
Pekawebe(at)t-online(dot)de |
Ort: - |
|
Terry Barwin aus den USA sucht weiterführende Hinweise auf seine Vorfahren
Anton WOSZINAK, Einwohner, und dessen Frau Louise geb. ROSENBAUM,
die am 15.05.1883 in
Rogasen im Kreis Berent leben und dort evtl. auch gestorben sind.
Wer kann helfen?
Danke
|
1211) |
|
Birgit Bathke  |
p(dot)bathke(at)t-online(dot)de |
Ort: Potsdam |
|
Sehr geehrte Ahnenforscher,
ich suche die Vorfahren meiner Großmutter Margarete Elisabeth Tack, geb. Klein, geboren in Danzig Schidlitz am 25.11.1922. Ihre Mutter war Elisabeth Klein, geb. Rogall und ihr Vater war Georg Julius Klein. Ich bin für jeden Hinweis unheimlich dankbar.
MfG
Birgit Bathke
|
1210) |
|
A. Gehrke  |
agreinigung(at)versanet(dot)de |
Ort: - |
|
Hallo, ich suche jemanden der das Haus ELBINSTR. 475 in Marienburg oder die Fam. Parzany und Francikowski kennt
|