Westpreußen Forum  
Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag im Forum. Forum ansehen
Eintrag hinzufügen:
6616) IP gespeichert  Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:75.0) Gecko/20100101 Firefox/75.0 
Florian Petersen  
flosen(at)gmx.net
Ort:
Köln
Freitag, 17. April 2020 10:57  Kommentar schreiben E-mail schreiben

Guten Tag allerseits,
ich bin bei meinen Forschungen zur Familiengeschichte an einer Stelle an einen toten Punkt geraten und hoffe hier auf Hilfe.

Ich suche die Vorfahren meines Urgroßvaters Rudolf Eduard Petersen bzw. (bis ca. 1941 sehr sicher) Piotrowski, geboren am 12.06.1895 in Schinkenberg, Marienwerder. (evangelisch)

Aus dem zuständigen Standesamt in Rundewiese gibt es zum entsprechenden Jahr nichts mehr, und soweit ich weiß sind auch die wenigen erhaltenen Bestände nirgends online verfügbar.

Die Kirchenbücher aus Groß Nebrau existieren nur noch für die Trauungen, wo ich ebenfalls keinen passenden Eintrag zu den Eltern finden konnte.

Er heiratete am 28.02.1920 in Groß Wolz (und vermutlich am selben Tag kirchlich in Mockrau, jew. Kreis Graudenz) meine Urgroßmutter Minna Kaminski. Eine Anfrage an das Standesamt in Graudenz wurde mit dem Verweis auf das Archiv in Thorn beantwortet. Eine (Mail-)Anfrage dort blieb leider unbeantwortet. [Sollte ich es nochmals per Post versuchen?]

Russische Dokumente in Verbindung mit seiner Inhaftierung und Verschleppung 1945 führen ihn mit dem Mittelnamen "Wilhelmowitsch", woraus ich schließe, dass sein Vater entsprechend Wilhelm hieß.

Von Geschwistern war mir nie etwas bekannt, aber nun habe ich erfahren, dass er offenbar Halbgeschwister hatte, und zwar:
- Auguste Bohse, verheiratete Lum [oder Lumm/Luhm?]
- Ottilie Bohse (*10.10.1887-22.11.1959), verheiratet mit Emil Schipper (*20.07.1884; +28.10.1959)
- Antonie Bohse, verheiratet mit Max Kasielke (*9.7.1881 in Stangendorf, Marienwerder, +1955). Sie wohnten in Groß Wolz, Kr. Graudenz und bekamen dort ab 1904 mehrere Kinder, zwischendurch offenbar in Walddorf, Kr. Graudenz (1920) und später (1941) lebten sie in Klein Grabau, Marienwerder.

Ich vermute, dass die Bohse-Schwestern aufgrund der unterschiedlichen Nachnamen mit meinem Urgroßvater tendenziell eher die Mutter teilten, und, dass sie ebenfalls in Schinkenberg geboren wurden, habe dafür aber keine Belege.
Leider kann ich auch von diesen bisher keine Geburtseinträge oder Trauregistereinträge finden.

Ich hoffe daher auf jegliche nützlichen Hinweise oder Tipps für meine weitere Recherche.
Herzliche Grüße
Florian Petersen
Forumsbeitrag:
Name: