Westpreußen Forum  
Schreiben Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag im Forum. Forum ansehen
Eintrag hinzufügen:
6886) IP gespeichert  Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:100.0) Gecko/20100101 Firefox/100.0 
Carsta Werner  
carstaw(at)web.de
Ort:
Berlin
Freitag, 3. Juni 2022 06:38  Kommentar schreiben E-mail schreiben

Liebe Ahnenforscher!
Einer meiner Vorfahren ist ein adoptiertes Kind. Er hieß Friedrich WERNER und wurde am 23. Januar 1900 in Brachlin, Kreis Schwetz (Westpreussen) geboren. Ob geboren unter diesem Namen, oder einem anderen, ist nicht bekannt. Bei Archion habe ich einige Geburten (evangelisch) im Januar 1900 in Brachlin gefunden, allerdings keine Geburt am 23.01.1900. Wie und wann die Adoption erfolgte weiß ich auch nicht, gibt es dazu irgendwo Unterlagen? Wo müsste man so etwas suchen?
Über die Adoptiv-Mutter ist nur bekannt, dass sie den Mädchennamen SAALFELD trug und einen unehelichen Sohn namens Willy SAALFELD hatte. Die Familie lebte in Koschütz bei Schneidemühl, ob sie WERNER hießen, oder ob nur das adoptierte Kind diesen Namen hatte, ist auch nicht bekannt. Friedrich WERNER hat um 1924 seine aus Abbau Lebehnke stammende Frau Gertrud Marotzke geheiratet (erstes Kind Alfred Werner geb. 17.7.1925 in Koschütz) und weiter als Kraftwagenfahrer in Koschütz gelebt, bis er dann 1944 im Krieg als vermißt gemeldet wurde. Wie könnte ich zu weiteren Informationen kommen? Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar.
Forschungsinteressen:
WERNER und SAALFELD aus Koschütz, Deutsch Krone,
MAROTZKE aus Abbau Lebehnke, Deutsch Krone
JÄHNER und LITTMAN aus Lissa und Punitz, Westpreussen
HERRMANN und WACHS aus Abbau Borrek , Sullenschin, Kreis Karthaus
SOKOLOWSKI, PAWELEC, GURZENSKA aus Liebenau, Marienwerder, Westpreussen
Forumsbeitrag:
Name: