Name |
Forumsbeitrag |
3354) |
|
Karl Weber  |
kweber2(at)shaw(dot)ca |
Ort: Wörrstadt |
|
Hallo liebe Forschergemeinde,
Meine Frau hat leider fast alle Informationen ueber ihre Familie durch den Krieg verloren und Ich hoffe hier mehr erfahren zu koennen.
Suche die Eltern von:
Adolf Zimmer geboren 8. Mai 1888 in Weißenfels, Kreis Ryppin/Westpreußen wohnhaft in Siementhal, Kreis Sichelberg/Ostpreußen gestorben 12. Mai 1946 in Siementhal
verheiratet mit
Auguste Zimmer geborene Krupke geboren 11. November 1887 in Siementhal wohnhaft in Siementhal, Kreis Sichelberg/Ostpreußen gestorben 6. Februar 1946 in Siementhal
Alle Angaben anhand von Sterbeurkunden die 1954 ausgestellt wurden. Ich kann Weißenfels leider nicht im Kreis Ryppin (Rippin) finden.
Vielen Dank im Voraus für jeglichen Hinweis oder Tipp
Renate Schultz:
Hallo Karl,
bist Du Dir beim Ortsnamen Weißenfels sicher?
Den habe ich im Kreis Rippin nicht gefunden.
Nach der
Deutschen Gemeindeordnung vom 30. 1. 1935,
gefunden unter http://territorial.de/dawp/rippin/gem1945.htm
gibt es
Weißfeld,
Amtsbezirk Ratsfelde
Amtsgericht Rippin (Westpr.)
Der polnische Name lautet heute Bielawki, das Dorf ist östlich von Rypin gelegen.
Bei PTG habe ich die Geburten von Adolf Zimmer und auch Auguste geborene Krupke nicht gefunden, auch eine Trauung nicht.
Du hast die Sterbeurkunde des Adolf Zimmer vorliegen.
Bei Ancestry findet man die auch. Daraus geht hervor, dass der Verstorbene am 20.11.1912 in Sichelberg die Auguste Krupke geheiratet hatte.
Die Sterbeurkunde von Auguste ist auch bei Ancestry zu finden, aber Du kennst ja auch diese.
Mehr kann ich nicht anbieten.
Gruß
Renate
|
|
3353) |
|
Bernd Meyer  |
|
Ort: Köln |
|
 Sonntag, 17. Januar 2021 09:41
Hallo gemeinsam,
bin auf der Suche nach dem Namen meines Großvaters. Mein Vater Kurt Adalbert Meyer ist am 03.12.1928 in Pestlin geboren. Er hat von seiner Mutter nie erfahren, wer sein Vater ist. Wo kann ich ggf. Was finden ? Eintrag in irgendwelche Bücher. Kann mir Jemand einen Tipp geben ?
Vielen Dank !
Hans-Jürgen Wolf:
Zur Quellenlage für Pestlin, Kreis Stuhm siehe im
Ortsverzeichnis
Dort den Links unter Standesamt, Evangelische Kirche und/oder Katholische Kirche folgen.
|
|
3352) |
|
Kurt Schultz-Fademrecht  |
schultz-fademrecht(at)gmx(dot)de |
Ort: 14052 Berlin |
|
Wer hat schon mal von den "Marienburger Lebensläufen", die im Archiv der Kirchen- gemeinde St. Georg in MARIENBURG vor 1650 existiert haben sollen, gehört?
|
3351) |
|
Dorothee Baumann  |
dorothee(dot)baumann(at)wbkolleg(dot)unibe(dot)ch |
Ort: - |
|
Liebe alle
Ich bin an sämtlichen Hinweisen in Bezug auf das Geschlecht Temme aus Dombrovken interessiert oder Kontaktadressen diesbezüglich.
Die Abstammung von einer Familie Temme aus Polen Dombrovken, die aufgrund des zweiten Weltkrieges fliehen musste. Die Familie waren die Landwirte des Gut Damerau in Dombrovken.
Für allfällige Hinweise bedanke ich mich äusserst. Ich stamme aus dieser Familie, Temme war das Geschlecht meine Grossmutter. Leider ging die Geschichte aufgrund des 2. Weltkrieges verloren.
Vielen Dank für Ihre alle Hiweise und kontaktieren sie mich, vielen Dank.
Hans-Jürgen Wolf:
Es handelt sich offenbar um die Gutsbesitzerfamilie Temme aus Adlig Dombrowken, Kreis Graudenz. Der letzte Besitzer des Gutes war der in der Einwohnerdatenbank gelistete Erik Kurt Ferdinand Temme.
|
|
3350) |
|
Inke Weiß  |
inke(dot)weiss(at)gmx(dot)de |
Ort: - |
|
Liebe Forschergemeinde,
Ich bin auf der Suche nach weiteren Angaben zu meinen Ur-Urgroßeltern
Albrecht/Adalbertus Aniszewski/Anischev(w)ski,
geb. 14.04.1834 in Czarny-Brinsk
gest. 05.04.1904 in Czarny-Brinsk
sowie
Rosalia(e) Falkowska
geb. 1840
Sie haben 1865 geheiratet und hatten 6 Kinder. 3 sind mit bekannt und zwar
Nathalia, geb. 02.10.1874 in Ostrowy-Brinsk – gest. 14.02.1944 in den USA
Johann, geb. 08.06.1877 in Czarny-Brinsk – gest. 23.10.1917 in Gelsenkirchen-Horst
Theodora, geb. 26.11.1883 in Czarny-Brinsk – gest. 1965 in den USA.
Die anderen 3 suche ich noch.
Vielen Dank im Voraus für jeglichen Hinweis/Tipp sowie eine besinnliche Adventszeit.
Hans-Jürgen Wolf:
Zur Quellenlage für Czarni-Brinsk siehe unter
Czarni-Brinsk
|
|
3349) |
|
Detlef Stellmach  |
stellmach(at)email(dot)de |
Ort: Duisburg |
|
Guten Tag ihr lieben Ahnenforscher.
Evtl.kann mir weiter geholfen werden, mit Eurer Unterstützung.
Suche die Eltern von Alfuth Maria *5.3.1854 in Pogutken ohne weitere Anhaltspunkte ?!
Die Mutter Grzona Susanna ???
Vater Alfuth Franz ???
die Eheschließung 1842 in Pr. Stardard.
Kf.katholisch
Danke und eine angenehme Adventzeit
|
3348) |
|
Frank Jahnke  |
jahnke(dot)frank(at)icloud(dot)com |
Ort: Parchim |
|
Hallo liebe Forschergemeinde,
nachdem mir schon einmal sehr geholfen wurde,danke noch mal,so starte ich hier einen weiteren Versuch.
Bin auf der Suche nach Kataster - Flurunterlagen vom Hof meines Opa Fritz Herbert Jahnke (Ur Opa Wilhelm Friedrich Ludwig Jahnke) aus Groß Brudzaw.Habe aus Torun schon einen Auszug vom Hof bekommen, leider nicht von den dazu geörenden Flächen.Ein Auszug der enteigneten Flächengröße mit namentlicher Neuaufsiedlung war dabei.An welche Institution kann ich mich wenden? Hat jemand eine Adresse? Vielen Dank im voraus.
JOACHIM VON ROY:
Vielleicht kann hier das Bundesarchiv (Lastenausgleichsarchiv) in 95445 Bayreuth, Dr.-Franz-Straße 1, hilfreich sein.
Viel Erfolg.
Freundliche Grüße vom Rhein
|
Frank Jahnke:
Danke für die Info,leider ist in den Archiven auch nichts vorhanden.Mein Opa hat auch kein Lastenausgleich bekommen,siedelte in der damaligen sowjetischen Besatzungszone.
|
|
3347) |
|
Norbert Leon  |
norleon1(at)t-online(dot)de |
Ort: Barleben OT Ebendorf |
|
Hallo an alle Mitforschenden,
ich forsche eher in Ostpreußen, Seeburg und Allenstein. Jedoch waren viele meiner Vorfahren auch anderswo unterwegs.
Kann mir jemand im Kreis Marienwerder weiterhelfen?
August Leon geb. in Frankenau, Kreis Rößel
heiratet am 23.09.1933 in Ziegellack, Standesamt Mareese eine Lisbeth Johanna FREY, weitere Angaben habe ich nicht.
Im Jahre 1947 ist August in der Nähe von Rostock verstorben.
Danke schon mal im Voraus, N.Leon
|
3346) |
|
Detlef Stellmach  |
stellmach(at)email(dot)de |
Ort: Duisburg |
|
Hallo Herr Peter Pankau.
Danke für die Info.
Großvater Stellmach Josph Franz ist eindeutig
in Schlesien Grohs Butschkau geboren.
Danke und Beste Grüße
Detlef Stellmach
|
3345) |
|
Detlef Stellmach  |
stellmach(at)email(dot)de |
Ort: Duisburg |
|
Hallo die Damen und Herren.
Suche auf diesem Wege nach meinen Vorfahren,evtl.kann mir einer weiterhelfen mit Infos.Meinen Dank Vorab.
Suche die Eltern meines Großvaters.
Stellmach Joseph Franz kath.
*5.3.1883 in Grohs Butschkau Kreis Namslau,nach einer neuen Info evtl. wohl in
Kokoschken(Kokoszkowy)
gestorben 11.9.1960 in NRW Süchteln.
Sein Vater:Stellmach Franz
Seine Mutter:Gaszak Hedwig
Die Eltern meiner Großmutter
Kostka Elisabeth kath. (Kindermädchen)
*20.1.1886 Preußisch Stargard Neudorf
gest.9.6.1961 Duisburg
Die Eltern:Kostka Johann Grabanstaltsarbeiter
Alfuth Maria.
weitere Angaben sind mir leider nicht bekannt.
Danke für Ihre Mithilfe !
Peter Pankau:
Hallo Herr Stellmach,
die Register des Standesamtes Kokoschken Kr. Preußisch-Stargard sind online einsehbar auf http://metryki.genbaza.pl/. Ein Blick in das Geburtsregister des Jahres 1883 zeigt keine Geburt eines Joseph Franz Stellmach im März 1883. Ansonsten ist der Name Stellmach in der Gegend recht häufig.
Gruß von Peter Pankau
|
|