Name |
Forumsbeitrag |
3409) |
|
Gisela Grigo  |
gisela(dot)grigo(at)web(dot)de |
Ort: Achim |
|
Hallo liebe Mitforscher, ich habe noch eine Bitte.Ich suche nach einer Schwester unseres Großvaters, von der wir nicht einmal den Vornehmen wisse.
Die Eltern waren
August Funk 00 Eleonore Schmidt
* 08.04.1841 * 1852
Strzelce Kutno Niedrzakow Kutno
Die Kinder die uns bekannt sind
August Funk jun. 04.12.1878 Sojki Kulm
Paul Funk 15.12.1880 "
Wilhelmine Funk 13.01.1887 "
Robert Funk 21.06.1895 Wilhelmsthal Kutno
Die unbekannte Schwester scheint eins der Älteren Kinder zu sein.
Vielen Dank Gisela
|
3408) |
|
Jens Fiesel  |
fussel-(at)t-online(dot)de |
Ort: Bremen |
|
Hallo,
ich bin bei meiner Ahnenforschung im Landkreis Schlochau (überwiegend Schwornigatz und Sichts) auf ein paar Widersprüche zwischen den Eintragungen in den Kirchenbüchern und den Standesamtlichen Dokumenten gestossen. Jetzt hänge ich daran, dass ich einen Geburtsort nicht finden kann, der eigentlich gut lesbar in der Heiratsurkunde steht. Beim ersten Buchstaben bin ich unsicher aber der Rest wäre " ?iepzelong". Hat jemand eine Idee, wo das sein könnte?
Hans-Jürgen Wolf:
Es handelt sich um Niepczelong, Kreis Schlochau. Näheres im
Ortsverzeichnis.
|
Jens Fiesel:
Lieber Herr Wolf, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
|
|
3407) |
|
Barbara Heidinger  |
reischbarbara(at)freenet(dot)de |
Ort: Waldmünchen |
|
Hallo, ich suche weitere Informationen über meinen Opa. Ich weiß nicht viel über ihn. Sein Name war Ernst Heppner( schreibweise?) und er war Stadtoberinspektor. Ich glaube in Deutsch Eylau. War anscheinend auch öfter in Daulen
|
3406) |
|
Gisela Grigo  |
|
Ort: Achim |
|
 Donnerstag, 30. Dezember 2021 20:34
Hallo, ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren. Es handelt sich um die Eltern meiner Großmutter Jacob Becker 29.06.1842 in Schöneich und Seine Frau Auguste Freder *11.11.1851 in Rentschkau.
Gibt es dazu vielleicht noch Unterlagen und vielleicht auch Daten von deren Eltern?
Liebe Grüße Gisela
Sebastian:
Hallo Gisela,
um welche Religion geht es denn? Im ev. KB Gurske, welches für Rentschkau für diese Zeit zuständig war gibt es keinen Eintrag einer Auguste am 11.11.1851. Zwischen 1849-1854 wurde eine Mathine(?) Auguste am 31.08.1852 in Lonzyn geboren, das könnte sie evtl sein?
Gruß Sebastian
|
Renate:
Hallo Gisela, bei den Mormonen (Family Search) finden sie die Eltern von Auguste Freder und noch einige Kinder von Jacob und Auguste. Geheiratet haben die beiden 8/1874 in Thorn-St.Georg.
Gruß Renate
|
Sebastian:
Hi,
die Heirat der Eltern der Frau (Feder/Behnke) hat 1840 in Gurske stattgefunden. Die Geburt der Tochter Auguste habe ich bisher nicht gefunden, aber 2 Geschwister von ihr.
Wenn du den Eintrag brauchst schreib mich doch bitte an: sebastian.weitz@gmx.de
|
Gisela Grigo:
Hallo liebe Renate, die Daten könnten die richtigen sein . Leider bemühe ich mich schon seit längerem um einen Zugang bei Famiy Search. Ich kriege es nicht hin, ich bekomme immer die Meldung, dass ich dort schon angemeldet bin und dann geht nichts weiter.
Könntest du mir noch einmal weiterhelfen und mir die Daten schicken?
gisela.grigo@web.de
|
|
3405) |
|
Harald Zierock  |
zierockharald(at)yahoo(dot)com |
Ort: Lupstein |
|
Leider habe ich manche Beiträge nicht gesehen. Meine Email hat sich auch geändert.
zierockharald@yahoo.com
Ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest?
Liebe Grüße,
Harald
|
3404) |
|
Hinrika Hirthe  |
hinrika(dot)hirthe(at)gmail(dot)com |
Ort: - |
|
Hallo liebe Foris,
ich suche Daten zu meinen Urgroßeltern. Über die Geburtsurkunde meines Großvaters Friedrich Biegler geb. 21.3.1920 habe ich die Namen seiner Elter bekommen, die lauten Samuel Biegler und Ella Diehlmann.
Ich finde NICHTS zu dem Teil meiner Familie! Geboren ist mein Großvater in Osterbitz, ich hatte gehofft, dass auf seiner Geburtsurkunde noch weitere Daten zu seinen Eltern stehen aber leider nichts. Vielleicht ist der nächste Schritt die Heiratsurkunde? Wie kann ich weiter vorgehen?
Liebe Grüße
|
3403) |
|
Albert Eisenbeiß  |
a(dot)eisenbeiss(at)yahoo(dot)de |
Ort: Freudenfier |
|
Suche: die Eltern von Anna Elisabeth Briese
* 28.08.1830 Freudenfier
+ 11.11.1889 Groß Born
V. Anton Briese? +vor 1853 in Hammer, welches?
M. Anna Maria Guderian?
Renate Schultz:
Hallo Albert,
ein Anton Briese wurde lt. PTG
http://www.ptg.gda.pl/index.php/certificate/action/searchB/
1854 geboren. Er wurde in der Kirchgemeinde Stendsitz (Stezyca) getauft.
Mit den katholischen Kirchenbüchern ist es etwas kompliziert. Für diesen Taufeintrag Nr. 106 ist das Diözesearchiv in Pelplin zuständig.
Wenn es Deine gesuchte Person ist, heißt der Vater Georg, die Mutter Josephine Kutzmera.
Der Eintrag ist im Buch W1591 zu finden
http://www.ptg.gda.pl/index.php/certificate/action/searchB/
Die Suche nach Hammer ergab 41 Treffer, so http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/ortssuche.php.
Renate
|
|
|
 Mittwoch, 17. November 2021 10:10
Liebes Forum,
ich forsche derzeit in Neuenburg, Kreis Schwetz in Westpreussen und finde leider nicht viel, weil die Kirchenbücher fehlen.
Weiß jemand, wo die Kirchenbücher aus dem Bereich zu finden sind? Zum Beispiel vor 1785 oder die richtigen HEiratseinträge vor 1800 (auch danach, das geht erst 1830 los)? In Archion ist nur ein Index zu finden, die Totenjahrgänge sind unvollständig usw.
Gibt es die Bücher noch?
Danke!
MFG Liesa
|
3401) |
|
Werner Duckstein  |
werner(dot)duckstein(at)ewe(dot)net |
Ort: Bliedersdorf |
|
Liebe Forumsgemeinde,
eine Frage: ich habe den Eindruck, dass die digital angebotenen Dokumente der Staatsarchive Bromberg und Thorn (https://genealogiawarchiwach.pl), mit deren Auswertung ich die Geschichte der westpreußischen Linie meiner Familie (Duckstein / Zander) in großen Teilen erschließen konnte, kaum noch aktualisiert werden. Selbst nach deutschem Archivrecht könnten doch die Standesamtsunterlagen für Geburten bis 1911, für Eheschließungen bis 1941 und für Sterbefälle sogar bis 1991 veröffentlicht werden, also auch die Unterlagen aus der NS-Zeit, die ja auch irgendwo vorhanden sein müssten.
Hat jemand darüber nähere Informationen und kann mich aufklären?
Viele Grüße
Werner Duckstein
|
3400) |
|
Reinhard Stück  |
reinhard(dot)stueck(at)t-online(dot)de |
Ort: Ringgau-Datterode |
|
Hallo Liebe Forum - Freunde.
Zuerst möchte ich mich bei all denen bedanken die mir bei meinen Nachforschungen bezüglich der Familien Hahlweg und Lenz weitergeholfen haben.
Ich konnte auf Grund dessen und zusätzlicher Rückmeldungen - Familienmitglieder - ausfindig machen. Unter anderem habe ich Kontakt mit Hahlweg - Nachkommen die in Erfurt wohnen aufnehmen können.
Ich suche aber noch folgende Standesamtseintragungen: Geburtsurkunde von Erna geb. Hahlweg Stück geb. 09.07.1916 wahrscheinlich in Annafeld, sowie Heiratsurkunde mit Wilhelm Stück geb. 13.11.1905 in Aue Werra Meißner Kreis, Heirat am 18.03.1938 in Gursen. Erich Hahlweg geb.1901, gestorben 1982 in Strausberg Brandenburg, verheiratet mit Martha geborene Korn. Ella Hahlweg geb. 10.11.1907 Mossin Kreis Schlochau.
Unter den Ämtern Flatow und Tarnowke habe ich nichts gefunde. Es könnte sein das Gursen mal ein Standesamt hatte. Bitte um Unterstützung.
Reinhard Stück
Amselweg 14
37196 Ringgau . Datterode
Tel. 05658 8703 - E-Mail: reinhard.stueck@t-online.de
Hans-Jürgen Wolf:
Sehr geehrter Herr Stück,
zuständiges Standesamt für Annafeld war Petzin. Zur Quellenlage siehe
Petzin.
Gursen hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Zur Quellenlage siehe
Gursen.
|
|